Das Stadtbild der ehemaligen Residenzstadt Oldenburg ist geprägt von klassizistischen Gebäuden, dem Schloss, gemütlichen kleinen Gassen mit Geschäften für den gehobenen Anspruch und wunderschönen Lokationen in Wassernähe. Das umfangreiche Angebot des Staatstheaters oder auch das Horst-Janssen- Museum sorgen für kulturell anspruchsvolle Entspannung. Der zauberhafte Schlossgarten lädt zum Verweilen ein und für den sportbegeisterten Menschen bietet Oldenburg jede Form der Bewegung von Golf über Tennis bis hin zum Laufen. Die Verkehrsanbindungen zu den Autobahnen und zum Flughafen Bremen sind optimal.
Oldenburg- Bümmerstede bildet den südlichsten Zipfel der Stadt Oldenburg. Weitreichende Wald- und Wiesenflächen prägen die landschaftliche Umgebung. Die Verkehrsanbindung Bümmerstedes wird durch verschiedene Buslinien sichergestellt, die den Stadtteil und die Oldenburger Innenstadt im Viertelstundentakt verbindet. Alle einschlägigen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Bankfilialen, Schulen, Sportanlagen u.v.m. sind in günstiger Entfernung bequem zu erreichen.
Diese gepflegte Doppelhaushälfte ist ein absolutes Raumwunder mit viel Charme. Der Fussboden in den Wohnräumen ist ca. 2017 neu mit Vinyl ausgelegt worden. Die neuwertige Einbauküche ist ca. 5 Jahre jung. Die Kunststofffenster verfügen über Aussenrollläden, teilweise elektrisch. Sogar die Haustür lässt sich zusätzlich mit einer Aussenjalousie sichern. Das Garagentor ist ebenfalls elektrisch zu bedienen. Der schwere Speckstein-Kaminofen im Wohnzimmer sorgt für wohlige Wärme. Die Terrasse ist überdacht und wird durch eine Markise zusätzlich geschützt. Der kleine Garten ist nach Südwesten ausgerichtet. Eine Garage mit Abstellraum rundet das Angebot ab.